Bel.-Ang. — Belegschaftsangehörige(r) EN staff member … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Friedrich Anton Reiche — (* 28. September 1845 in Wilsdruff; † 16. Juli 1913 in Dresden) war ein Unternehmer, Fabrikant von Blechformen und Blechspielzeug und der Gründer der bedeutendsten „Schokoladenformen und Blechemballagenfabrik“ Deutschlands mit Sitz in Dresden.… … Deutsch Wikipedia
Junkers & Co. — Junkers Logo Die Firma Junkers Co. Warmwasser Apparatefabrik wurde 1895 von Hugo Junkers in Dessau gegründet. Junkers Gasgeräte wie Badeöfen, Heizgeräte und andere Erfindungen des Gründers wurden in der Firma produziert. Die Marke Junkers gehört… … Deutsch Wikipedia
Junkers (Gasgeräte) — Junkers Logo Die Firma Junkers Co. Warmwasser Apparatefabrik wurde 1895 von Hugo Junkers in Dessau gegründet. Junkers Gasgeräte wie Badeöfen, Heizgeräte und andere Erfindungen des Gründers wurden in der Firma produziert. Die Marke Junkers gehört… … Deutsch Wikipedia
Junkers & Co. — Junkers Co. Rechtsform GmbH Gründung 2. Juli 1895 Sitz Dessau … Deutsch Wikipedia
Sparautomat — Ein Sparautomat ist ein Automat, der nach Münzeinwurf ein kleines Schokoladentäfelchen und/oder Bonbons ausgibt. Geschichte Stollwerck Sparautomat „Victoria“ von 1905 Der Kölner Schokoladeproduzent Ludwig Stollwerck stellte ab 1887 die ersten… … Deutsch Wikipedia